Abschrift des Protokolls vom 7. April 2000
Biberist, den 8. April 2000
Protokoll der 1. Zusammenkunft zur Gründung einer Jugend Gugge Musik der Dorffasnacht Biberist.
Ich hatte den Vorsitz und schreibe heute das Protokoll über die gestrigen Abmachungen.
Anwesend waren:
Kurt Rohner. Obernarr
Markus Sutter, Vize Obernarr
Ruth Furter, Zunftmeisterin Biberzunft
Manuela Dick, Narrenschreiberin
Heidi Vock (Ventili nahestehend)
Dominique Trösch, musikalischer Leiter Schacheschränzer
Beat Haas, Präsident Ventili
Pasqual Vögeli, vorgeschlagener musikalischer Leiter der Jugend Gugge
Entschuldigt: Monika Müller, Renate Knörr, Cäsi David, André Kurth
Folgende Ziele versuchten wir zu erreichen und folgende Fragen wollten wir abklären. Dabei konnten wir sehr viele Fragen beantworten.
Als Leitung der Jugend Gugge konnten wir Dominique Trösch finden. Er wird die nächste Sitzung vom 24.Mai leiten und mir die Traktandenlistezukommen lassen, damit ich die Einladungen verschicken kann.
Die musikalische Leitung wird Pasqual Vögeli, Girizstrasse 46 in Biberist (Tel. 032 672 18 01) übernehmen.
Die schriftlichen und die finanziellen Sachen wird Heidi Vock übernehmen. (Lebenspartnerin von Beat Haas)
Manuela Dick wird mit Monika Müller für die Kostüme verantwortlich zeichnen.
Markus Sutter wird im Vorstand der Jugend Gugge dabei sein. So ist ein direkter Draht zur Dorffasnacht gespannt.
Aufgaben die verteilt wurden:
Kurt Rohner: Ich werde die Einladungen zur nächsten Sitzung schicken. Kontakt mit Tambouren, ob eventuell alte Instrumente vorhanden sind. Allfällige Interessen erfragen. Ich werde Herr Scherrer, Velogeschäft Derendingen anfragen wie die Abmachungen bei den Spriesseli in Kriegstetten sind. Eventuell Verantwortlichen Leiter zu unserer Sitzung einladen.
Markus Sutter: Anfragen für Instrumente bei Chessuriesser
Pasqual Vögeli: Wird Vorschlag für Inserat im Anzeiger Bucheggberg machen (Anmeldetalon) und an Dominique weitergeben. Mitgliederwerbung im Musiklager ist eine weitere Aufgabe.
Dominique Trösch: Anfrage an Andy David für Schüler von Schlagwerk Schülern. Inserat von Pasqual aufgeben. Wird die nächste Sitzung vorbereiten. Bei den Schacheschränzer nachfragen für allfällig nötige Instrumente. Probelokal mit Pfadi abklären. Ein Wunsch ist, die Proben am Mittwoch nachmittag im frühen Abend durchführen. Kosten? Wenn keine Möglichkeit bitte sofort mit mir Kontakt aufnehmen.
Manuela Dick: Wird für die Kostüme eine Gruppe zusammenstellen, damit die Kostüme genäht werden.
Beat Haas: Die Ventili hat noch eine Pauke, die der Jugend Gugge zur Verfügung stehen wird. Weiter Instrumente wenn nötig abklären. In späterem Zeitpunkt ev. Taschenapotheke bereitstellen.
Einige grundlegende Erklärungen, die wir uns vorgenommen haben: Die Jugend Gugge wird ihre Proben im November beginnen und nach der Fasnacht ist mit einem gemütlichen Schlusshöck Ende der Saison. So sehen wir das für die Fasnacht 2001 und 2002. Wie das weiter geht wird dann besprochen. (Weitere Auftritte über das Jahr verteilt wir jetzt nicht befürwortet und eventuell später bearbeitet). Zum Tragen der Kosten für Kostüme und andere Sachen wird die Dorffasnacht angefragt. Wir sind der Meinung, dass die Kostüme von der Dorffasnacht finanziert werden, und auch in Ihrem Besitz bleiben sollen. Ob die Jugendlichen einen finanzielle Beitrag leisten sollen wird später abgeklärt. Pasqual wird bei jeder Probe mit einem der Verantwortlichen im Hintergrund (sofern er das will) betreut. Nicht aber die doppelte Anzahl Eltern der Bläser. Im Probelokal wird Pasqual ein Rauchverbot aussprechen. Das gilt in einem Umkreis von ca. 5o m neben dem Lokal auch. So sollen keine Eltern abgehalten werden, (kleinere) Schüler zu den Proben zu lassen. Vorbeugen wegen Suchtgefahr. Wir meinen, dass die Teilnehmer in der Gugge schulpflichtig sein sollen (oder Müssen). Wir sind der Meinung, dass alle Guggen der Dorffasnacht die Jugend Gugge mittragen müssen.
Mein persönlicher Dank geht an alle, die sich so positiv zu dieser guten Sache eingesetzt und für die viele Arbeit die ansteht zur Verfügung gestellt haben.
Ich hoffe im Namen von Dominique Euch ans Herz legen zu dürfen, Eure "Ämtli" und Aufgaben bald möglichst zu erledigen.
Mit närrischen Grüssen für die Jugend Gugge, der Schreiberling
Kurt Rohner, Obernarr der Dorffasnacht