Bedeutung der Smiley in Whatsapp

Grinsendes Gesicht
Das fröhliche lächelnde Gesicht ist eines der am häufigsten verwendeten Emojis und universell einsetzbar: Du möchtest einfach mal Hallo sagen, Freude oder Aufregung über etwas zum Ausdruck bringen oder einen kurzen Text auflockern.

Lächelndes Gesicht mit offenem Mund
Klassisches Emoji mit lächelndem Gesicht und großen Augen. Ist positiv gestimmt und lacht vergnügt. Drückt Begeisterung aus: von einer fröhlichen Begrüssung bis hin zu grenzenloser Freude.

Lachendes Gesicht mit offenem Mund und lächelnden Augen
Der Witz ist echt zum Schiessen! Lacht laut, ausgelassen und herzhaft. Auch die typischen Emoji-Augen lachen mit - das unterscheidet ein echtes von einem aufgesetzten Lächeln. Kann auch bei Sarkasmus verwendet werden

Zwinkerndes Gesicht
Smiley zwinkert spitzbübisch mit einem Auge. Als Ausdruck von Humor, jemand hat sich einen Spaß erlaubt, flirtet mit dir oder hat Hintergedanken. Das Augenzwinkern schwächt die Nachricht ab: nicht ernst nehmen, sondern humorvoll auffassen.

Lächelndes Gesicht mit offenem Mund und Augen geschl.
Ich kann nicht anders als lachen! Kurz vorm Lachkrampf, weil etwas so albern oder unfassbar lustig ist. Auch schadenfrohes oder gehässiges Lachen über ein Ereignis, oder etwas, das einer anderen Person passiert ist.

Lächelndes Gesicht mit lächelnden Augen
Schüchternes, verlegenes Lächeln. Die roten Wangen als Ausdruck der Freude. Steht für Glück, Zufriedenheit, Seelenfrieden und Dankbarkeit.

Leicht lächelndes Gesicht
Ein leichtes Lächeln auf den Lippen heißt, man ist mit sich und der Welt zufrieden. Kann eine Aussage freundlicher klingen lassen, als sie vielleicht gemeint war. Oder eine sarkastische Bedeutung haben, wenn ein Lächeln eigentlich gar nicht zum Inhalt passt

Lächelndes Gesicht
Ich freue mich wie ein Schneekönig! Vollkommen zufrieden und sprachlos. Ausdruck der Glückseligkeit. Schüchternes Grinsen als Reaktion auf ein schönes Kompliment oder auf etwas Tolles, das sich ereignet hat

Errötetes Gesicht
Man ist geschockt, in einer unangenehmen Situation oder hat einen Fehler begangen. Drückt Scham aus; etwas ist gerade sehr peinlich. Reaktion auf ein Kompliment oder eine schmeichelnde Nachricht, die man nicht erhalten wollte

Überhitztes Gesicht
Es ist so heiß, ich bekomme gleich einen Hitzeschlag! Hochroter Kopf, die Zunge hängt aus dem Mund und Schweisstropfen perlen auf der Stirn.

Einfrierendes Gesicht
Es ist so kalt, man steht kurz vorm Erfrierungstod. Das Lächeln ist schon etwas eingefroren. Schon ganz blau im Gesicht von der Kälte, gequälter Gesichtsausdruck. Nur eine Tasse Tee, Kaffee oder die heisse Badewanne können jetzt noch helfen.

Grinsendes Gesicht mit lächelnden Augen
Fröhliches Gesicht mit einem verschmitzen Lachen. Steht für Unbeschwertheit und Ausgelassenheit. Voller (Vor)Freude aufgrund eines Ereignisses, aufgekratzt und aufgeregt oder gerade ein bisschen peinlich berührt.

Grimassen schneidendes Gesicht
Das ist mir jetzt echt peinlich! Ausdruck von Nervosität, Unbeholfenheit oder Verlegenheit. Verängstigtes und schuldiges Lächeln: Jemand hat etwas Blödes getan und versucht die angespannte Situation durch Grimassenschneiden aufzulösen.

Süffisant/verschmitzt lächelndes Gesicht
Ein halbes Lächeln, das vor Selbstgefälligkeit trieft. Zeichen der Ironie, Coolness oder Verspieltheit. Vorsicht ist geboten: Jemand könnte etwas im Schilde führen. Wird als anstößiger Blick für Flirten oder sexuelle Anspielungen eingesetzt.

Umgedrehtes Gesicht
Ich meine es nicht Ernst! Bei der Nachricht handelt es sich entweder um eine doppeldeutige Aussage, um Ironie oder um einen Scherz. Man macht Blödsinn und albert herum oder als Reaktion auf einen Witz.

Lächelndes Gesicht mit herzförmigen Augen
Vor Glück strahlendes Gesicht mit herzförmigen Augen. Herz über Kopf und irrsinnig verliebt: in eine Person, einen Ort oder einen Gegenstand. Drückt das Ausmass der Liebe und Zuneigung sowie Dankbarkeit aus und ist oft Bestandteil romantischer Nachrichten. Weiss gerade nicht, wohin mit seinem Glück.

Lächelndes Gesicht mit lächelnden Augen und drei Herzen
Man ist verliebt, schwebt auf Wolke 7. Das romantische Emoji mit dem verliebten Gesichtsausdruck steht für Herzensangelegenheiten.

Gesicht das einen Kuss sendet
Smiley wirft dir ein Küsschen zu. Freundschaftlich, um Zuneigung auszudrücken oder in romantischer Absicht, als Ausdruck der Liebe. Kann eine sarkastische Antwort abschwächen oder eine Reaktion auf eine unhöfliche Nachricht sein. Symbol für Flirten und Zeigen von Dankbarkeit.

Küssendes Gesicht
Das Gesicht sendet Küsse an eine andere Person. Die geöffneten Augen und das neutrale Gesicht sind weniger Zeichen eines intimen Kusses sondern eher ein Kuss an einen Freund oder einen Verwandten. „Danke“, „Hallo“ oder „Auf Wiedersehen“. Kann auch „pfeifen“ oder „Duckface“ bedeuten.

Küssendes Gesicht mit lächelnden Augen
Entspannter Gesichtsausdruck, lächelnde Augen und küssende Lippen. Als Kuss an Freunde oder „Wir umarmen und küssen dich“ an Verwandte. Kann auch für Pfeifen verwendet werden

Ermahnendes Gesicht
„Pssst!“ soll andere zum Schweigen bringen. Oder jemand vertraut dir ein Geheimnis an, das nicht weitererzählt werden soll. Auf die nette Art sagen, sein Gegenüber soll die Klappe halten.

Schmerzgeplagtes Gesicht
Etwas unerwartetes ist passiert! Gesicht mit hochgezogenen Augenbrauen, offenen Augen und offenem Mund. Eine Mischung aus Schock und Enttäuschung. Steht für Angst, Frustration, Entsetzen und unerwartete, negative Überraschungen.

Benommenes Gesicht
Mir ist ganz schwindlig! Das Emoji mit gekreuzten Augen und aufgerissenem Mund ist total benommen und weiß nicht mehr, wo oben und unten ist. Symbolisiert aber auch starke Emotionen oder Betrunkenheit.

Erstauntes Gesicht
Das ist unglaublich, ich hatte keine Ahnung davon! Erstauntes Gesicht mit weit aufgerissenem Mund und Augen: überwältigt vor Überraschung, völlig geschockt oder schiere Ungläubigkeit. Kann kaum glauben, was gerade passiert ist!

Stirnrunzelndes Gesicht mit offenem Mund
Ich kann nicht glauben, dass du das getan hast! Drückt Entsetzen aus sowie Angst, Sorge und Misstrauen. Als Reaktion auf eine negative Überraschung. Man wurde kalt erwischt und fühlt sich gerade total überrumpelt.

Gesicht mit Schutzmaske
Die Maske dient dem Schutz. Entweder um sich selbst oder andere vor Ansteckung zu schützen. Jemand befindet sich im Krankenhause, muss zum Arzt oder hat sich eine Krankheit eingefangen. Das Tragen der Masken ist in Asien weit verbreitet.

Vor Angst erstarrtes Gesicht
Entsetzt schreiendes Gesicht mit zwei Händen. Ist vor Angst erstarrt oder hat schockierende Nachrichten erhalten. Das gruselige Emoji kann auch ironisch oder als Symbol für Halloween verwendet werden.

Gesicht mit offenem Mund das sich erbricht
„Ich könnte mich übergeben“. Oder um mitzuteilen, wie betrunken man letzte Nacht war. Mit dem kotzenden Smiley kann auch verdeutlicht werden, was man von einer Sache hält.

Ängstliches Gesicht
Das verschreckte Gesicht ist ängstlich und benommen. Scheint von einem bedenklichen Ereignis oder einem intensiven Erlebnis zutiefst schockiert und überrascht zu sein.

Heftig weinendes Gesicht
Verzweifeltes und untröstliches Gesicht, Tränen stürzen wie ein Wasserfall aus den Augen. Steht für Kränkung, Schmerz oder Niederlage. Wird auch ironisch verwendet oder etwas ist so lustig, dass man sich darüber totlacht.

Gesicht mit offenem Mund und kaltem Schweiss
Ich bin schockiert! Ängstliches Gesicht, dem der kalte Schweiss auf der Stirn steht. Macht sich Sorgen. Der Mund steht sprachlos offen. Schweissausbruch aufgrund von Stress oder seelischer Belastung.

Weinendes Gesicht
Ein trauriges Gesicht, dem eine Träne über die Wange kullert. Der Gemütszustand ist verletzt und aufgebracht. Weniger allgemeine Traurigkeit, eher Schmerz über eine Sache. Es tut immer noch weh, sich an ein Ereignis zu erinnern.

Enttäuschtes aber erleichtertes Gesicht
Ist erleichtert, dass etwas vorbei ist, aber auch enttäuscht oder bekümmert. Hat eine stressige Situation mit unschönem Ausgang erlebt, z. B. eine Prüfung. Man ist aus einer schwierigen oder heiklen Lage herausgekommen aber nicht ohne Beulen und blaue Flecken.

Gesicht mit kaltem Schweiss
Stress oder Sorge über ein schlechtes Erlebnis. Dinge sind anders gelaufen als sie sollten. Die Schule stresst oder es ist immer noch so viel zu tun im Büro. Man ist müde, aber muss noch so viel erledigen.

Gesicht mit Hand über dem Mund
Drückt Schock, Überraschung oder eine plötzliche Erkenntnis aus. Typische Geste an der man erkennen kann, dass der Andere nicht die Wahrheit erzählt. Ist der Ansicht gerade belogen zu werden.

Lächelndes Gesicht mit offenem Mund und kaltem Schweiss
Verschwitztes Lächeln. Erleichterung, dass eine Situation gerade noch mal gut gegangen ist oder positiv gemeistert wurde, z.B. ein wichtiger Termin. Ein schwieriges Ereignis steht einem bevor und man ist jetzt schon nervös.

Gesicht mit Freudentränen
Ich kann mich vor Lachen kaum noch auf dem Stuhl halten! Etwas ist so unfassbar lustig, dass man Tränen lacht. Bekommt einen Lachanfall und kann sich nicht mehr einkriegen. Dieses Emoji ist das Beliebteste und wurde zum Wort des Jahres 2015 gekürt.

Schläfriges Gesicht
Emoji ist todmüde und würde jetzt am liebsten schlafen. Die Blase, die aus der Nase kommt, ist ein typisches Manga-Zeichen für einen schlafenden Charakter. Oder als Ausdruck, dass eine Unterhaltung oder eine Exkursion extrem langweilig und einschläfernd ist.